-
Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche ... ab 10 Euro
Verschiedene Bewegungs- und Entspannungstechniken werden individuell abgestimmt. Das Entspannungstraining beinhaltet Übungen aus Autogene Training,
Progressive Muskelentspannung, Entspannung durch Farben und Düfte sowie Hatha-Yoga.
Der Preis richtet sich nach Gruppengröße. Einzelstunden auf Anfrage!
Dauer: 45 Minuten ... 10 Euro
mit Traumreise: 90 Minuten ... 20 Euro
-
Prüfungsangst & Stressabbau durch kinesiologische Entspannungsübungen ... ab 10 Euro
Verschiedene Lern – und Konzentrationshilfen werden durch individuelle Übungen durchgeführt. Atemübungen, Situationsbewältigung.
Kinesiologische Übungen fördern, ganzheitliches lernen und das Zusammenspiel von linker und rechter Gehirnhälfte.
Diese Zusammenarbeit ist erforderlich, um besser zu sehen, zu hören und zu verstehen.
Der Preis richtet sich nach Gruppengröße. Einzelstunden auf Anfrage!
Dauer: 45 Minuten
mit Traumreise: 90 Minuten ... 20 Euro
-
Autogenes Training nach J.H. Schulz ... 15 Euro
Autogen - selbsttätig‘ und lat. genero ‚erzeugen. Sie erlernen durch das Autogene Training kurz "AT" genannt, sich selbst zu entspannen.
Wenn Sie sich regelmäßig Zeit und Aufmerksamkeit schenken und durch geziehlte Entspannunsübungen etwas für sich tun, stellen sich nach und nach
positive Auswikungen ein. Z.B. Abbau von Stress, Ruhigerer Nachtschlaf, Zunahme von Ruhe und Ausgeglichenheit und einiges mehr. Finden Sie selbst heraus,
welche Entspannungsmethode die Richtige für Sie ist. Entspannung ist so individuell wie Ihre Persönlichkeit.
Dieser Kurs beinhaltet 8 Treffen je einmal die Woche = 120 Euro. (komplett)
Dauer: 60 Minuten variiert nach Gruppengrösse
-
Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ... 15 Euro
Progressive Muskelentspannung kurz "PME" oder auch Progressive Muskelrelaxation "PMR" genannt, ist eine abwechselnde Anspannung und Entspannung der Skelettmuskulatur. Über das Nachspüren der
jeweiligen Anspannung und Entspannung der Muskelpartien wird der Unterschied zwischen erhöhter muskulärer Anspannung und angenehmer Entspannung kennen gelernt und wahrgenommen.
Der Übende wird somit sensibilisiert für die Wahrnehmung beginnender Verspannungen und kann zukünftig, frühzeitig entsprechend mit Entspannung reagieren.
Über diese bewusste systematische Anspannung und anschließende Entspannung verschiedener Muskelgruppen, erzielt der Übende eine stärkere Durchblutung der entsprechenden Muskelpartien,
die er als wohltuend und entspannend empfindet. Voranschreitend (progressiv) wird der ganze Körper entspannt.
anspannen - locker lassen - locker bleiben
Dieser Kurs beinhaltet 8 Treffen je einmal die Woche = 120 Euro. (komplett).
Dauer: 60 Minuten variiert nach Gruppengröße
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.